01.10.2020
Mal aus einer anderen Perspektive betrachten ...
Auch sehr schön!
28.08.2020
Dank einer großzügigen Spende der Taunus Sparkasse kommt Farbe und Freude ins neue Haus !
01.07.2020
Wir sind froh, dass wir in Corona-Zeiten die zusätzlichen Raumbedarfe bereits abdecken können. Leider ist uns aktuell die Möglichkeit genommen, gemeinsam mit unseren Mitgliedern, Klienten, Nachbarn, Förderern und interessierten Bürgern die Einweihung des Hauses zu feiern.
Das werden wir nachholen !!!!
Wir bedanken uns an dieser Stelle bei allen Menschen und Institutionen, die uns bei diesem Vorhaben tatkräftig und auch finanziell unterstützt haben. Ohne all Ihre Hilfe wäre ein solches Projekt nicht möglich gewesen.
Vielen herzlichen Dank!!!
Ein weiterer Dank gebührt allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Lebenshilfe Hochtaunus, dem Vorstand und dem Architekturbüro Wolfgang Ott. Eine intensive Planung konnte mit einem tollen zweiten "Haus der Offenen Hilfen" abgeschlossen werden.
01.06.2020 Endlich sind wir startklar.
Es ist zwar noch nicht alles fertig, aber wir können das neue Haus bereits nutzen.
Rückansicht
Eingangs- und Wartebereich
Büros
Sozialraum
Reizarmer Raum
Hortraum für den FamilienUnterstützenden Dienst
Motorikraum für Frühfördermaßnahmen
22.04.2020 Nur noch wenige Schritte zu gehen. Im Mai werden wir fertig!
Schauen Sie schon mal vorbei. Es lohnt sich!!!
30.03.2020 Wir trotzen Corona und sind auf der Zielgeraden.
31.01.2020 Die Innenarbeiten nehmen konkrete Formen an. Es wird richtig schön !!!
6.12.2019 Ho Ho Ho Da tut sich was! Die Witterung meint es gut mit uns. Die Innen- und Außenarbeiten gehen voran.
4.9.2019 Endlich geht es mit den Fenstern weiter, das warten hat ein Ende. Schön wird´s!
26.6.2019 Das Dach ist drauf. Wir warten auf die Fenster und Türen!
Gigantischer Blick aus dem Motorikraum und dem Hortraum !!!
23.5.2019 Richtfest! Ein besonderer Dank gilt den Handwerkern, dem Architektenteam, der Stadt Usingen, dem Hochtaunuskreis und allen weiteren Unterstützern!
3.5.2019 Das Dach ist fast fertig! Bald kann das Richtfest starten.
8.4.2019 Ein Haus entsteht. Das Projekt nimmt Fahrt auf.
25.2.2019 Das Fundament ist gelegt ...
18.1.2019 Firma Hofmann startet durch !
Am 15.1.2019 beginnen die Erdarbeiten zur Errichtung des Fundaments!
Im Dezember 2018 wurde der Bauzaun aufgestellt.
25.09.2018 Spatenstich um 10.00 Uhr in der Löwenzahnstraße in Usingen
15.08.2018 Die Genehmigung des Bauantrages wird der Lebenshilfe zugestellt. Das Projekt nimmt Fahrt auf!
im Mai 2018
Endlich ist es soweit!
Nach langen Planungen starten wir mit dem Bauvorhaben für das "Haus der Offenen Hilfen" in Usingen, Löwenzahnstraße
Durch den Bau des neuen Hauses soll das Betreuungs- und Frühförderangebot im Hochtaunuskreis erweitert werden. Hierzu gehören weitere
- Ferienspiel- und Freizeitgruppen
- Sportangebote
- Räumlichkeiten für Einzel- und Gruppenförderung
- Frühförder- und Beratungsstelle
- Ausbau inklusiver Angebote
An welche Zielgruppe(n) wendet sich das Vorhaben?
Das Vorhaben richtet sich in erster Linie an Menschen mit geistiger Behinderung im Hochtaunuskreis, die nicht in einer Einrichtung leben. Vor allem den Familien im Usinger Land soll ein größeres Angebot mit kürzeren Fahrstrecken ermöglicht werden. Dies betrifft sowohl die Frühförderung als auch den FamilienUnterstützenden Dienst (FUD).
Worin begründet sich der Bedarf für das geplante Vorhaben?
Der bisherige Standort der Kreisvereinigung Hochtaunus ist in Bad Homburg und somit am südlichen Rand des Hochtaunuskreises. Der Einzugsbereich erstreckt sich daher über ein weites Gebiet, was lange Fahrtstrecken und -zeiten für Eltern und auch MitarbeiterInnen bedeutet. Zudem sind im Haus der Offenen Hilfe in Bad Homburg die räumlichen Kapazitäten bereits voll ausgelastet. Deswegen können manche Angebote nicht oder nicht ausreichend bereitgestellt werden. Außerdem sollen auch Familien angesprochen werden, die bislang noch nicht von den Angeboten profitieren konnten - sowohl im Bereich der Frühförderung als auch des FUD. Durch die Verkürzung der Wege lassen sich künftig die Einsatzmöglichkeiten in Einzel- und Gruppenförderung flexibler und effizienter gestalten.
Wir benötigen Ihre Unterstützung
Die Lebenshilfe Hochtaunus ist bei der Realisierung der dringend notwendigen Erweiterung auf ihre Hilfe angewiesen. Die Finanzierung erfolgt zu großen Teilen aus zweckgebundenen Spenden der letzten Jahre. Ohne das Engagement der Aktion Mensch, diverser Stiftungen und Förderer aus dem Hochtaunuskreis wäre der Bau des neuen Hauses in Usingen heute nicht möglich.
Möchten auch Sie sich an unserem Projekt beteiligen?
Werden Sie ein Teil unseres Engagements für Menschen mit Behinderung und deren Familien.