Fortbildung für ErzieherInnen und PädagogInnen
Ort: Bad Homburg
Elterngespräche mit Herz und Verstand
„Willst du ein guter Kommunikator sein, dann schau‘ auch in dich selbst hinein“
(Schulz-von-Thun)
Inhalt:
- Sie erfahren, warum eine gute Vorbereitung die Basis von gelungenen Elterngesprächen ist.
- In diesem Zusammenhang ist die Auseinandersetzung mit sich selbst sehr wertvoll: Sie lernen das Modell des „inneren Teams“, das von Schulz-von Thun geprägt wurde, kennen.
- Selbsterfahrung durch Kleingruppenarbeit mit diesem Modell des inneren Teams, um sich über mögliche eigene innere Widersprüche, Widerstände oder andere noch nicht bekannte Gefühle bewusster zu werden.
- Durch das Verständnis und das Annehmen der eigenen Gefühle, entstehen neue Möglichkeiten Ihr Handeln besser beeinflussen zu können: Zusammenarbeit von Herz und Verstand
Ziel:
- Durch das Kennenlernen und dem ersten Arbeiten mit dem Modell des inneren Teams können Sie erfahren, dass Ihre eigenen Gefühle, Einstellungen, inneren Haltungen maßgeblich den Beratungsprozess beeinflussen. Auf diese Weise entwickeln Sie immer mehr Verbundenheit mit sich selbst, die zu mehr Zufriedenheit und Leichtigkeit im Alltag führt. Dies erleichtert Ihnen auch schwierigere Themen authentisch anzusprechen.
Referentin:
Peters-Gärth Nicole (Erzieherin, Heilpädagogin, systemische Beraterin und Therapeutin DGSF)
Anmeldung, Rechnung und Teilnahmebestätigung direkt über Lösungsraum Nicole Peters-Gärth
Kontaktdaten:
Tel: 06126 / 700 27 67 oder mobil: 0157 / 346 221 84
Mail: kontakt@loesungsraum-idstein.de